Kurzbiographie
Künstlername: |
Mona Rasenberger |
geb. am: |
22. Juni 1962 |
Familie: |
geschieden, zwei erw. Töchter |
Beruf: |
Studiendirektorin (Mu, F) am Gymnasium Max-Josef-Stift in München-Bogenhausen |
Geboren in Marburg, getauft auf den Namen Wiltrud, wuchs ich mit 4 jüngeren Geschwistern in der Nähe von Kassel auf. Ich interessierte mich schon als Jugendliche für das Komponieren. Vorwiegend entstanden in dieser Zeit Werke für die Instrumente, die ich selbst spielte: Violine und Klavier, teilweise auch Vertonungen von Balladen nach Texten von Eduard Mörike. Nach dem Abitur entschied ich mich für das Lehramtsstudium mit den Fächern Musik und Französisch (Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 1981-1986).
Nach einem längeren Aufenthalt in Paris (1986-1989) absolvierte ich das 2. Staatsexamen in München. In dieser Zeit entstanden überwiegend religiöse Solo- und Chorlieder aufgrund der Mitgliedschaft (1987-2004) in einer freichristlichen Gemeinde.
Von 2003-2013 bot ich im Rahmen meiner Lehrtätigkeit an der Schule einen Wahlkurs Komponieren an, mit dessen wechselnden Teilnehmerinnen ich im Laufe der Jahre 4 Musicals (50-105 min.) textete, komponierte und zur Aufführung brachte. Auch im Unterricht entstanden und entstehen zu verschiedenen Themen (Kanon, Blues, Rockmusik) immer wieder Kompositionen mit Schülergruppen.
Seit April 2015 widme ich mich auch wieder stärker der persönlichen Komposition und erhalte hier wertvollen Unterricht bei Wilfried Hiller.